La Palma Die waldreichste Insel der Kanaren, La Isla de San Miguel de La Palma, wird auch Isla Verde (Grüne Insel) genannt.
Los Llanos Fotos dem größten Ort der Insel und einigen Abstecher an die Küste: Z.B von Puerto Naos mit Blick auf den Strand, oder von Puerto de Tazacorte aus zwei Perspektiven: Von der Landes- und Meeresseite auf der Fancy II.
El Paso Die Ermita de la Virgen del Pino ist der Ausgangunkt der Wanderung auf dem Camino Real über die Cumbre Nueva nach San Pedro de Breña Alta. Eine andere Bergwanderung geht z.B. auf den Pico Bejenado.
Cumbre Vieja Die Vulkanroute geht durch eine andere Welt; geprägt von Kratern und schwarzen, roten und gelbe Felder von Vukanasche; dann nach Fuencaliente wo man z.B. in den Volcán de San Antonio blicken kann..
Santa Cruz Santa Cruz de la Palma Die Altstadt lädt zum Spazieren und die vielen Bodegas zum Einkehren ein. An der Avenida Marítima gibt's z.B. die historischen Holzbalkone zu sehen, oder bei Regen das Insular-Museum.
Los Sauces Von der Gegend um San Andrés y Sauces, im Nordwesten der Insel gelegen, gibt es erst ab 2018 Fotos. Der urtümliche Lorbeerwald von Los Tilos aber auch z.B. das Stadtzentrum gehören zu den Attraktionen.
Barlovento Bei verschiedenen Touren oft mit Sprühregen begleitet gibt es auch schon 2012 Fotos von Las Tricias und Barlovento. Alles im nördlichen Teil der Insel gelegen, deshalb landen sie auch in dieser Gallerie.
Garafía Die Wanderung vom Roque de Los Muchachos war wegen des langen Abstiegs recht anstrengend. Außerdem gibt es schöne Ausblicke von Santo Domingo oder von La Zarza y La Zarcita, einem Kulturpark.